Über 3.500 Euro gespendet!

Liebe Gäste, vielen Dank, dass wir mit Ihrer Hilfe einige Menschen aus der Ukraine unterstützen konnten.

Die Einnahmen aus unserem ersten Spenden-Dinner am 4. April in Höhe von 1.500 Euro haben wir an die Ukraine-Nothilfe der Johanniter-Unfall-Hilfe gespendet. Die Einnahmen aus dem 2. Spenden-Dinner am 2. Mai in Höhe von 1.100 Euro gingen an die Unterkunft für Geflüchtete in Boitzenburg, die mit viel ehrenamtlichem Engagement renoviert und komplett neu eingerichtet wird. Außerdem haben wir seit April mit der Hälfte der Einnahmen unserer Ukraine-Solidaritätssuppe – Borschtsch mit Pampuschki – die Unterkunft in Boitzenburg mit über 1.200 Euro unterstützt. Infos zu der Unterkunft gibt es HIER.

Seit August haben wir zudem eine neue Mitarbeiterin aus der Ukraine in unserem Gasthof. Momentan lernen wir zusammen fleißig Deutsch, danach soll uns die gelernte Köchin tatkräftig in der Küche unterstützen.

Das war unser Ukraine-Spenden-Dinner im Mai:

Aperitif

Spargelcremesuppe mit Pesto vom grünen Spargel, dazu Bärlauch-Pampuschki

Schnitzel vom Schwein, mariniert mit Klosterfelder Senf auf Zitronen-Kaperncreme
oder Saitanmedaillons mit Bärlauchkruste auf leicht scharfer Kräutersoße
dazu bunter Ofenspargel mit Cherrytomaten und Ruccola-Walnusspesto
und in Thymianöl gebratene Rote-Bete-Haluschky – Kartoffelnocken – auf Ruccola

Zum süßen Abschluss Ssyrnikie – süße Quarkküchlein – mit Rhabarber, Erdbeeren und Sahne

Digestif

„Was wird gespendet?“
Wir spenden den kompletten Umsatz des Menüs. Also 55 Euro pro Gast.  Das ist also deutlich mehr als nur der Gewinn, bei dem die Kosten für Personal, Waren und sonstige Kosten wie Energie etc. abgezogen würden. Die Getränkeeinnahmen des Abends oder Einnahmen, die nicht aus dem Menü generiert werden, werden nicht gespendet, um so einen Teil der Personalkosten und der Waren zu finanzieren.

„An wen wird gespendet?“
Wir spenden nach jedem Spenden-Dinner den kompletten Umsatz. Die erste Spende über 1.500 Euro ging an die Ukraine-Nothilfe der Johanniter, die zweite Spende werden wir an die Unterkunft für Geflüchtete in Boitzenburg spenden.

„Warum gerade an die Johanniter?“
Die Grafikagentur COXORANGE (Inhaberin Ulrike Hesse) arbeitet seit über 20 Jahren für die Johanniter. Daher wissen wir, dass die Spenden dort gut aufgehoben sind und das Geld dort ankommt, wo es benötigt wird. Die Johanniter tragen seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel, das den korrekten Einsatz von Spendengeldern nachweist. COXORANGE hat übrigens alle Grafikleistungen für die Johanniter im Zusammenhang mit der Ukraine-Hilfe gespendet – Leistungen im Wert von über 8.000 Euro.

„Warum an die Unterkunft für Geflüchtete in Boitzenburg?“
Wir möchten das hohe ehrenamtliche Engagement der beiden Initiatoren unterstützen. Neben der finanziellen Spende werden wir auch Bettwäsche und Handtücher aus unseren Gasthof-Beständen spenden.

„Warum macht der Gasthof das?“
Weil uns das Leid unserer euopäischen Nachbarn nicht egal ist und wir möglichst vielen Menschen helfen möchten, die in Not sind. 

„Was hat der Gasthof davon?“
Wir erhalten für unsere Spenden eine Spendenquittung und können die Spende in unserer Einkommenssteuer geltend machen.  

„Erhalte ich für meine Teilnahme am Spenden-Dinner ein Spendenquittung?“
Nein. Spenden sind gute Taten, die ohne Gegenleistung erbracht werden. Für 55 Euro erhalten unsere Gäste eine adäquate Gegenleistung in Form eines 3-Gänge-Menüs. Zudem können Spendenquittungen nur von gemeinnützigen Organsiationen ausgestellt werden.

„Müssen auch Ukrainer:innen für das Dinner bezahlen?“
Ja, denn wir möchten, dass so vielen Menschen wie möglich mit unserer Spende geholfen wird. Der Wert eines Menüs von 55 Euro hilft mehreren Menschen vor Ort oder in Notunterkünften und nicht nur einem Menschen, der am Dinner teilnimmt. 

„Wie kann ich selber etwas an die Johanniter spenden?“
Über die Webseite www.johanniter.de/spenden-stiften/ukraine kann man selber online an die Johanniter spenden. 

„Wie helfen die Johanniter?“
Mit zahlreichen Partnern sind die Johanniter im Osten Europas vertreten, sodass gezielt Hilfsmaßnahmen über das Netzwerk in die Wege geleitet werden können. Mittlerweile haben die Johanniter mit 94 Transporten rund 1.000 Tonnen Hilfsgüter in die Ukraine und die angrenzenden Nachbarländer gebracht. In Deutschland wurden für Menschen aus der Ukraine über 50 Notunterkünfte errichtet. (Stand 15.09.2022)